Praxis Workshop: Notfall-Zahnmedizin für Humanmediziner

Ein großer Backenzahn an dem ein Männchen mit Hammer und Meissel arbeitet

Der Workshop Notfall-Zahnmedizin ist etwas ganz Besonderes und nach unserer Kenntnis in dieser Form in Deutschland einzigartig! Mit einer begrenzten Teilnehmeranzahl,  großem Materialaufwand und viel Liebe zum Detail bekommen unsere Teilnehmenden hier die einzigartige Möglichkeit, selber an einer modernen Dental-Behandlungseinheit Platz und den Bohrer in die Hand zu nehmen. Es geht in dem zweitägigen Seminar darum, die Notwendigkeit, Möglichkeiten und Grenzen einer zahnmedizinischen Notfallversorgung – besonders mit einfachen Mitteln - zu erlernen und zu diskutieren, so dass die Teilnehmenden eine adäquate Erstversorgung zahnmedizinischer Notfälle durchführen können, bis ein fachkundiger Zahnarzt übernehmen kann. Diese Veranstaltung ist besonders beliebt bei Expeditionsmediziner*innen, Schiffsärzt*innen, Ärztinnen und Ärzten in der internationalen Hilfe oder eben all jenen Kolleg*innen, die einmal etwas ganz Anderes machen möchten.

Termine für diesen Kurs

Aktuell sind keine Termine für diesen Kurs festgelegt. Sie können sich jedoch jederzeit für einen Termin vormerken lassen.

"Es war so perfekt, Bravo!! Und Danke!"

Dr. Regina B., FÄ Anästhesie, Zahn-Workshop 2024

"Absolut genial! Besonders die viele Praxis und die kleine Gruppengröße. Betreuung top!"

Teilnehmer im Lehrgang 2019

"Top-Veranstaltung! Top-Referenten! Top-Orga! Einfach klasse!!!"

Florian P. (2018)

"Die praktischen Übungen waren hervorragend. Ebenso die Filme zur Demonstration. Gerne mehr davon!"

Bianca K. (2017)

"Der Kurs hat viel Spaß gemacht - didaktisch gut aufbereitet und gut präsentiert. Dank an alle Beteiligten!"

Teilnehmer im Lehrgang 2016

Themen im Workshop Schleifen. Bohren. Kleben.

Wir aktualisieren die Inhalte unserer Lehrgänge fortlaufend, insbesondere auf Grundlage der Teilnehmerbewertungen und angepasst an aktuelle Ereignisse. Werfen Sie hier gerne einen Blick auf die Liste der vorgesehenen Themen, die unsere in der Ausbildung von Schiffsärzten und der universitären Zahnmedizin erfahrenen Referenten vermitteln:

  • Grundlagen der Zahnmedizin
  • Praktische Materialkunde
  • Lokal- und Leitungsanästhesie - Wann, wo und wie?
  • Traumatologie - Jede Minute zählt!
  • Der Zahnschmerz, das (schwarze) Loch und verlorene Füllungen in Theorie und Praxis
  • Wurzelkanalbehandlung - Initiale Schmerztherapie! Was geht mit einfachen Mitteln?
  • Dentogene Abszesse
  • Der parodontale Notfall und Dentitio difficilis
  • Zahnextraktion
  • Kleben von Prothesen
  • Tipps und Tricks für die Versorgung in abgelegenen Regionen

Für die Teilnehmer wird im Vorfeld ein eigenes Gebissmodell mit mehreren zu bearbeitenden Zähnen erstellt und jedem von Ihnen steht im Rahmen der praktischen Übungen ein eigener professioneller Dental-Arbeitsplatz im Zweier-Team zur Verfügung, so dass intensiv am Modell geübt werden kann (Diagnostik, bohren, Herstellen provisorischer Füllungen, Grenzen erkennen bei der Wurzelkanalbehandlung etc.).

Zum Abschluss bekommt jeder Teilnehmer von uns noch ein praktisches Geschenk mit nach Hause.

Zertifizierte Fortbildung

Die Veranstaltung ist von der Landesärztekammer Schleswig-Holstein mit 28 Fortbildungspunkten anerkannt.


Lehrgang ausgebucht oder diesmal keine Zeit? Wir führen keine Wartelisten – aber halten Sie gerne auf dem Laufenden.

Unsere Lehrgänge sind oft schnell ausgebucht. Aus organisatorischen Gründen können wir leider keine Warteliste oder Nachrückverfahren anbieten.

Wenn kurzfristig Plätze frei werden, informieren wir darüber per Newsletter. Über den unten stehenden Button können Sie sich unverbindlich und kostenfrei für unseren Newsletter anmelden. So bleiben Sie informiert – ganz ohne Verpflichtung.

Interessantes Thema? Jetzt weitersagen!