Klinische Fächer kompakt inkl. DTG Refresher Reisemedizin - Expertenwissen für Praxis, Schiff & KrankenhausAdvanced Course / Modul 2

  • Kieler Seeburg
  • ausgebucht

Eine Fortbildung für beinahe alles und jede*n inklusive des Refreshers Reisemedizin (DTG)? Gibt's!

Dieser fünftägige Advanced Course Modul 2 „Klinische Fächer kompakt – Expertenwissen für Praxis, Schiff & Krankenhaus“ beinhaltet das gesamte Spektrum der kurativen und präventiven präklinischen Medizin in der "Haus- und Facharztpraxis Bordhospital".  Hier müssen Sie einfach alles können. Es gibt nur Sie. Dieser Kurs eignet sich aber genau deshalb auch für jede und jeden, der einfach mal wieder einen aktuellen Rundblick haben möchte. Egal, ob in der Hausarztpraxis, fachärztlichen oder auch betriebsärztlichen Tätigkeit oder als Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt. Und das exklusive maritime Flair und Know How erfreute auch in diesem Kurs seit über 12 Jahren  die Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.

Sie erhalten ein Update in allen Fächern. Rund 30 erfahrene Expertinnen und Experten ihres Faches unterrichten in Theorie und Praxis Fächer wie Augenheilkunde, Psychiatrie, Reisemedizin, HNO, Allgemeinmedizin, Urologie, Pädiatrie, Chirurgie, Neurologie, Gynäkologie, Dermatologie, Diabetologie usw. usw. Natürlich darf der maritime Kontext nicht fehlen und so legen die Dozentinnen und Dozenten besonderen Wert darauf, die Möglichkeiten und Grenzen des fachärztlichen Handelns außerhalb der Facharztpraxis konkret und praxisnah aufzuzeigen. Aktuelle (Be-)handlungsempfehlungen werden gegeben und auf Leitlinien, Therapierichtlinien und jahrelanger Erfahrung basierend unterrichtet. Abgerundet wird das facettenreiche Programm durch einen hohen Anteil praktischer Workshops in Kleingruppen, bei denen Sie individuell und mit toller fachlicher Anleitung Themen wie Frakturversorgung, kleine Chirurgie, Sonographie u.a. auffrischen oder vertiefen können.

Bitte beachten Sie: Dieser Kurs "endet" fachlich an der Schnittstelle zur präklinischen Notfallmedizin. Sollten Sie zuerst ein Update in Notfall- und Intensivmedizin absolvieren wollen, buchen Sie bitte zuerst Modul 3 Professional Course "Außerklinische Intensiv- und Notfallmedizin". Die Kurse können je nach Vorwissen in beliebiger Reihenfolge absolviert werden. Den angehenden und aktiven Schiffsärzt*innen empfehlen wir zuerst Modul 1 Basic Course "Einführung in die Maritime Medizin" oder "Maritime Medizin auf See" zu absolvieren. Danach die Module 2, 3, S & Z in beliebiger Reihenfolge. Aber auch das ist natürlich nur ein Kann, kein Muss.

Der Termin auf einen Blick

Vollständige Kursbeschreibung
Datum & Dauer:
Montag, 25.05.2026, 08:30 Uhr bis Freitag, 29.05.2026, 13:00 Uhr

Dieser Termin ist hervorragend mit Modul S **Sexual Assault Forensic Examination Training** vom 29.-30.05.2026 kombinierbar, welches nach der Mittagspause am Freitag um 14:00 Uhr beginnt.

Veranstaltungsort:
  • Kieler Seeburg
Highlight-Themen:
  • von Augenheilkunde
  • bis Zoonose
  • Praxis-Workshops
  • HNO
  • Neurologie
  • Sonografie
  • Refresher Reisemedizin
  • Allgemeinmedizin
  • Chirurgie
  • Orthopädie
  • Psychiatrie
  • Thermoplast-Schienen
  • Arbeitsmedizin
  • Nahttraining
  • Bordhospital
  • ACS
  • Akutversorgung
  • Antiobiotikatherapie
  • COPD
  • Dermatologie
  • Diabetes
  • Diagnosen
  • Eignungsuntersuchung
  • EKG-Diagnostik
  • Gastroenterologie
  • Geschlechtskrankheiten
  • Herzrhythmusstörungen
  • Herzschrittmacher
  • HIV
  • Impfungen
  • Kasuistiken
  • Malaria
  • Prävention
  • Reisemedizin
  • Schiffsarzt
  • Seediensttauglichkeit
  • Tropenmedizin
  • Untersuchung
  • Weltseuchenlage
  • Gynäkologie
  • Kontrazeptiva
  • Pädiatrie
  • Pharmakotherapie
  • Pille danach
  • Postexpositionsprophylaxe
  • Asthma
  • Augennotfälle
  • Geriatrie
  • Hypertonie
  • Infektiologie
  • Kardiologie
  • Leitlinien
  • Letzte Reise
  • Medical Disembarcation
  • Medizinische Ausstattung
  • Ophtalmologie
  • Seekrankheit
  • Virostatika

Alle Informationen zu den Themen und zum Rahmenprogramm dieses Kurses finden Sie in unserer Kursübersicht.

Preis:
  • 1.849,00 € (umsatzsteuerfrei)

Die Lehrgangsgebühr umfasst neben dem Erhalt von voraussichtlich 72 Fortbildungspunkten ein umfangreiches Leistungspaket, das den Teilnehmenden eine angenehme und konzentrierte Lernatmosphäre ermöglicht. Im Veranstaltungsbereich stehen ganztägig Tagungsgetränke (Kaffee, diverse Teesorten, Säfte, Mineralwasser) sowie frisches Obst, Snacks und am Nachmittag süße und pikante Teilchen wie Kuchen oder Laugengebäck zur Verfügung. Darüber hinaus beinhaltet der Kurs ein leckeres tägliches Mittagessen mit saisonalen und regionalen Speisen sowie Schreibunterlagen und Trainingsmaterialien. Während der gesamten Veranstaltung steht kostenfreies WLAN zur Verfügung. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden drei Monate lang Zugriff auf das exklusive Teilnehmerportal, in dem Kursunterlagen, Präsentationen und ergänzendes Bonusmaterial zum Download bereitstehen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Teil des größten und stetig wachsenden Netzwerks der Maritimen Medizin zu werden.

Ärztekammer:

72 Fortbildungspunkte (Landesärztekammer Schleswig-Holstein)

Verfügbarkeit:

Dieser Lehrgang ist ausgebucht.

Anmeldung zu diesem Kurs

Dieser Lehrgang ist bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.


Alternative Termine für diesen Kurs

Aktuell sind noch keine weiteren Termine für diesen Kurs geplant. Wir führen für bereits ausgebuchte Lehrgänge keine Wartelisten. Sie können sich aber gerne unverbindlich zu unserem Newsletter anmelden, mit dem wir unsere Interessenten über spontan freigewordene Lehrgangsplätze informieren. 

Interessantes Thema? Jetzt weitersagen!