Außerklinische Intensiv- und Notfallmedizin!Spezialtraining für Schiffs- und Auslandseinsatz.
Außerklinische Intensiv- und Notfallmedizin! Wo gibt es denn sowas? An Bord von Schiffen zum Beispiel. Hier finden Sie Eingriffsräume und Intensivzimmer mit einem Gerätepark, der eine kurzzeitige intensivmedizinische Versorgung erlaubt, auch wenn Ihnen nicht die volle Leistung einer modernen Intensivstation zur Verfügung steht. Der fünftägige Lehrgang vermittelt Themen der intensivmedizinischen Grundversorgung. Es geht um zentrale Aspekte wie Anästhesie und Analgesie, Intensivpflege, Umgang mit Laborgeräten und Interpretation von Laborwerten, aber auch um modernes Antibiotikamanagement, medikamentöse Wechselwirkungen, Nephrologie etc. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Geräteeinweisungen auf Defi, Beatmungsgerät, Spritzenpumpe und Co. und können in praktischen Workshops unter anderem das Legen von Thoraxdrainagen, sowie transurethralen und suprapubische Katheterisierung üben.
Der Termin auf einen Blick
Vollständige Kursbeschreibung- Datum & Dauer:
- Montag, 04.11.2019, 08:30 Uhr bis Freitag, 08.11.2019, 18:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
-
- Marinestützpunkt Kiel
- Google Maps
Der Veranstaltungsort ist problemlos mit dem ÖPNV erreichbar. Für mit dem PKW Anreisende sind am Veranstaltungsort ausreichend Parkplätze vorhanden.
- Highlight-Themen:
-
Alle Informationen zu den Themen und zum Rahmenprogramm dieses Kurses finden Sie in unserer Kursübersicht.
- Preis:
-
- 1.395,00 € (umsatzsteuerfrei)
In der Lehrgangsgebühr sind die Schulungsunterlagen, Schreibunterlagen, Trainingsmaterialien, Pausensnacks und Getränke sowie ein tägliches Mittagessen am Veranstaltungsort enthalten.
- Ärztekammer:
-
80 Fortbildungspunkte (Landesärztekammer Schleswig-Holstein)
Anmeldung zu diesem Kurs
Dieser Lehrgang hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist daher nicht mehr möglich.
Alternative Termine für diesen Kurs
Aktuell sind noch keine weiteren Termine für diesen Kurs geplant. Gerne können Sie sich bereits jetzt unverbindlich und kostenfrei für den nächsten Lehrgang vormerken lassen.